2003 Elbe
|
Mit der XIII. ICF-Elbefahrt von Schmilka nach
Havelberg

|
 |
|
2. Teil: Meissen - Coswig
|
 |
Landestelle direkt rechts vor dieser Brücke in Meissen beim Kanu Verein. Wegen des seichten und steinigen Grundes ist es bei niedrigem Wasserstand
günstiger, ca. 200m vorher anzulanden und das kleine Stück zu rollern.
(WH) |
 |
Das imposante Meissener Stadtbild. |
 |
Wolfgang, wie immer spartanisch. |
 |
Der Verein hat einen schönen Zeltplatz – allerdings machen die Züge nachts zeitweilig Krawall. |
 |
Das schöne alte Bootshaus des Vereins. Von den Schäden des Hochwassers ist nichts mehr zu sehen. |
 |
Typische Elbeimpression - irgendwo hinter Meissen.
(WH) |
 |
In Coswig nimmt Wolfgangs Lagerleben langsam luxuriöse Züge an. Man beachte das Großraumzelt.
(WH) |
 |
Martin vor dem alten Bootshaus in Coswig. |
 |
Einige Gesichter der Fahrt: Kurt. |
 |
Hans Georg – weil er so etwas Seriöses an sich hatte auch "Sir George" genannt. |
 |
Die Polzins waren später auf einer Etappe unsere Fahrtenleiter. |
 |
Michael – der designierte neue Organisator der Fahrt als Nachfolger von Günter. |
 |
Helga |
 |
Ilse – fit wie sonst keine (und teilweise keiner). |
 |
Wolfgang |
 |
Dieter „Kleiner Feigling“ – war er zwar nicht, aber sein Boot hieß so. |
 |
Arno |
 |
Jens |
 |
Erwin |
 |
Günter – Organisator und Fahrtenleiter. Er war immer die Ruhe selbst und hat seine Job ganz prima gemacht. Hier noch einmal Dank für die
wunderschöne Fahrt! |
 |
Marianne und Gerd – neue Paddelfreunde. |
 |
Elbe bei Coswig. |
 |
Morgens um 03.00 Uhr in Coswig. |

|