Rhein 2008
|
Auf Hoch- und Oberrhein vom Bodensee nach
Straßburg

|
Faltboottreffen am Bodensee und Start: |
Seite 1 |
Iznang (S) - Schaffhausen (1): |
Seite 2 |
Schaffhausen (1) - Hohentengen (2): |
Seite 3 |
Hohentengen (2) - Waldshut (3): |
Seite 4 |
Waldshut (3) - Schwörstadt (4): |
Seite 5 |
Schwörstadt (4) - Augst (5): |
Seite 6 |
Augst und Ruhetag in Basel: |
Seite 7 |
Augst (5) - Isteiner Schnelle (6): |
Seite 8 |
Isteiner Schnelle (6) - Breisach (7): |
Seite 9 |
Breisach (7) - "Club Nautique" - Straßburg (Goldscheuer): |
Seite 10 |
|
Waldshut - Schwörstadt
|
 |
Thomas gehört wohl sicher zu den ausgeglichensten Menschen, die ich bisher kennenlernte. Seine innere Balance konnten wir förmlich erleben. |
 |
Abfahrt am nächsten Morgen, vorbei an dem paddlerunfreundlichen Anleger. |
 |
Das Wetter war am Abend zuvor umgeschlagen. Es regnete leicht. Mit entsprechender Paddelbekleidung natürlich kein Problem. |
 |
Aber Annettes Südwester faszinierte uns dann doch.
HK |
 |
Strahlende Aussichten.
HK |
 |
Das Stauwehr Dogern - Leibstadt war in Sicht gekommen und wir mussten raus. Aber wo und wie?
HK |
 |
Auch hier waren wir nicht wirklich begeistert.
HK |
 |
Schließlich holten wir die Boote hier raus. Eine ziemliche Schinderei.
HK |
 |
Das Wehr wird gerade umgebaut und dürfte wohl 2009 fertig werden.
HK |
 |
Ein letzter Blick und dann begann eine schöne Ausfahrt ins schweizer Land mit dem Bootswagen. Bootswandern in seiner Urform halt.
HK |
 |
Die Einsetzstelle dagen war fast komfortabel. Hier erzählte man uns dann freudestrahlend, dass wir nur hätten anrufen müssen - die Betreiber
wären verpflichtet die Boote umzusetzen. Ach was, wir wollten uns sowieso ein wenig bewegen :-( .
HK |
 |
Doch das folgende Stromstück entschädigte dann für die Mühen. |
 |
Geheimnisvolle ...
HK |
 |
... und z.T. etwas wilde Uferstücke begleiteten uns ...
|
 |
... auf dem weiteren Weg. |
 |
Der Fluss strömte still ...
HK |
 |
... und mir gefiel es ausnehmend gut hier.
HK |
 |
Kleine Ortschaften lösten sich ...
HK |
 |
... mit einsamen Wegstücken ab, bis schließlich ...
HK |
 |
... Laufenburg erreicht ist.
HK |
 |
Malerisch ist fast ...
HK |
 |
... noch untertrieben.
HK |
 |
Nach kurzer Rast ging es weiter ...
HK |
 |
... und schon erreichten wir Wehr und Kraftwerk Laufenburg.
HK |
 |
Nach relativ problemlosen Ausstieg (nur Astrid hatte etwas Pech) kamen wir nach kurzem Rollern zu dieser Konstruktion. |
 |
Ein Schrägaufzug brachte ...
HK |
 |
...unsere Boote ... |
 |
... schnell wieder ...
HK |
 |
... zu Wasser.
HK |
 |
Kurz vor Säckingen ...
HK |
 |
... konnten wir noch einmal so herrlich bequem mit dem elektrischen Gleiswagen ein Wehr umfahren.
HK |
 |
Dabei gabs diese schöne Aussicht - leider etwas wettergetrübt - auf Säckingen gratis.
HK |
 |
Noch mal kurz Klarschiff und bald darauf ...
HK |
 |
... ist unser Übernachtungsplatz beim WSV Schwörstadt erreicht. Nach dem perfekten, aber
irgendwie sterilen Platz vom Vortag fühlen wir uns gleich wohl: bestes Anlanden (na ja, ist ja schließlich ein Wassersportverein), schöne Zeltwiese
direkt am Wasser, überdachte Terasse und gute Versorgung mit kühlen Getränken ;-) .
HK |
 |
Nachdem alle Zelte aufgebaut waren und hinreichend Körperpflege betrieben war kochten wir unser Abendessen ...
HK |
 |
... und gingen dann zum gemütlichen Teil des Tages über. Und den hatten wir uns alle auch redlich verdient. |
 |
Ach ja, Astrids neues Schuhwerk. Die Aufschrift "Spicy" führte natürlich prompt wieder zu den üblichen despektierlichen Bemerkungen der
üblichen Lästermäuler H. & H. ;-) . |
 |
Da stand sie locker drüber. Sie war sowieso irgendwie immer sonnigen Gemüts. Auch im Pech, denn beim Wehr in Laufenburg war sie beim Ausstieg
unglücklich gestürzt, hatte sich aber nur ein paar schmerz-, jedoch nicht ernsthafte Hautabschürfungen zugezogen. So leicht kriegte auch sie nichts
unter. |
 |
Und so genossen wir dann unser Essen und ... |
 |
... das ausgezeichnete Bier. Selten sah ich jedoch so ein grafisch grauenhaftes Etikett auf einer Flasche Bier. Muß wohl mal der kleine Enkel des
Brauereibesitzers gemalt haben. |
 |
Alle freuten sich einfach nur ... |
 |
... über einen wohlverdienten Feierabend. Und mir möge man die Qualität der Bilder nachsehen - die Stimmung einzufangen war mir wichtiger als eine
möglichst perfekte Qualität der Bilder. |

|