Rhein 2008
|
Auf Hoch- und Oberrhein vom Bodensee nach
Straßburg

|
Faltboottreffen am Bodensee und Start: |
Seite 1 |
Iznang (S) - Schaffhausen (1): |
Seite 2 |
Schaffhausen (1) - Hohentengen (2): |
Seite 3 |
Hohentengen (2) - Waldshut (3): |
Seite 4 |
Waldshut (3) - Schwörstadt (4): |
Seite 5 |
Schwörstadt (4) - Augst (5): |
Seite 6 |
Augst und Ruhetag in Basel: |
Seite 7 |
Augst (5) - Isteiner Schnelle (6): |
Seite 8 |
Isteiner Schnelle (6) - Breisach (7): |
Seite 9 |
Breisach (7) - "Club Nautique" - Straßburg (Goldscheuer): |
Seite 10 |
|
Augst und Ruhetag in Basel
|
 |
Auf den Campingplatz in Augst angekommen. Das Anlanden am renaturierten Ufer gestaltete sich nicht sonderlich problematisch, die Zeltplätze liegen direkt am
Ufer. Ein recht angenehmer Platz.
HK
|
 |
Die Zelte stehen schön auf kurzem Rasen.
HK |
 |
Bevor wir in den Ort ziehen kommt der Mampf.
HK |
 |
Eine Erkenntnis: Bei einer Gruppe unserer Größe unbedingt 1 - 2 große Töpfe mit ca. 3 Litern Fassungsvermögen mitnehmen, wenn
Selbstverpflegung angesagt ist!
HK |
 |
Das wirklich Sehenswerte an Augst sind die Ruinen der alten Römerstadt "Augusta
Raurica". |
 |
Sie war zu ihrer Zeit ein bedeutendes Zentrum der Region. |
 |
Die Ruinen des Theaters brachten die ersten Ausgräber auf die Spur. |
 |
Am Abend fand hier die Probe für ein Konzert am nächsten Tag statt - das dann aber leider Wetterbedingt ausfiel. |
 |
Replika eines alten römischen Brettspiels, ähnlich Mühle. |
 |
An dieser Stelle tagten ehedem die römischen Stadtoberen - Herbie scheint richtig durchdrungen von der Magie dieses Ortes. |
 |
Wieder zurück heißt es am nächsten Morgen Abschied nehmen von Thomas, der nach Hause fuhr. |
 |
Tschüss Thomas, Du warst ein wirklich guter Fahrtengenosse. |
 |
Zwischendurch mal ein Blick auf Annettes wohlgeformte Beine. Aber warum trägst Du denn nur diesen Tarndruck, Mädel? ;-) Die Tage haben Spuren
hinterlassen. |
 |
Nein, und auch Astrids Kocher war nicht im Zelt explodiert - dies war ihr ganz persönliches tägliches Ritual ;-) ! Astrid verließ uns während
wir in Basel waren. Auch sie war eine ganz patente! |
 |
In Basel. - Unter Berücksichtigung ihres zarten Wuchses wollten wir Annette eines dieser hübschen Zelte angedeihen lassen - und kriegten eins auf den
Hut! Warum bloß??? Sind doch niedlich, die Teile! ;-) |
 |
Basel ist ... |
 |
... eine wirklich ... |
 |
... sehenswerte Stadt. |
 |
Hej, einen Fahrad- TÜV sah ich noch nirgendwo. Sowas lassen sich wohl auch nur die Schweizer einfallen. - Dachten wir! Durch einen Hinweis weiß ich es
jetzt besser: Es sind jährliche Versicherungsmarken! (Dank an Werner Schmiedel) |
 |
Abseits des Touristenrummels entdeckt man lauschige Gassen ... |
 |
... und interessante Flohmärkte. Hier sah ich z.B. eine Mini- Destillieranlage für den eigenen Knuff. |
 |
Das machte dann selbst Annette und Uni- Urgestein Herbie sprachlos: Auf der Suche nach einer Toilette landeten wir in der Uni. |
 |
Sah man je eine derart klinisch saubere Uni- Toilette. Nirgendwo auch nur die Andeutung eines Grafitti, keine urwüchsigen Gerüche. Man hätte
vermutlich vom Fußboden essen können. Wir waren platt und jetzt ganz sicher: Wir waren nicht irgendwo, wir waren in der Schweiz! |
 |
Kassensturz mit Fränkli - Fremdwährungen in Zeiten des Euro kennt man ja kaum noch. |
 |
Weiter gehts. |
 |
Ich höre förmlich Emil Steinberger! |
 |
Wir können ... |
 |
... uns an diesen winkeligen Gassen ... |
 |
... einfach nicht satt sehen. |
 |
Whow - sowas haben wir hier eigentlich nicht erwartet! |
 |
So würde ich auch gern wohnen - und alles ganz nah am Zentrum. |
 |
Selbst Schmierereien haben hier Stil ;-) : |
 |
Das schweizerische hat irgendwie was heimeliges. Willkommen im Hobbit- Land. |
 |
"Ich hab' 'nen Füllertick!" bekennt Madame. |
 |
Hübsch, der Drachen. |
 |
Zur besseren Betrachtung noch einmal aus der Nähe - und siehe da, das hier ist kein Drachen, das ist der Vogel Gryf! |
 |
Das Rathaus. Davor der Wochenmarkt. Wer hier keinen Käse kauft (den besten futtern die Schweizer selbst, den scheint es bei uns nicht zu geben) oder die
stark geräucherten Mettwürstchen, oder, oder, oder ... - der hat wirklich was versäumt! Und eins der Schokoladengeschäfte sollte man auch
aufsuchen - und vor allem noch genügend Geld für die Rückfahrt übrig behalten! ;-). Basel ist einfach toll! |
 |
Auf dem Weg zum Bahnhof gab uns dann der perfekte Fahrradständer der perfekten Schweizer den Rest ;-) ! |
 |
Heim auf dem Campingplatz. Inzwischen war das Wetter schlechter geworden, unsere Wäsche gewaschen und dem Trockner entnommen und wir machten Pläne
für den nächsten Tag. |
 |
Herbie beim eifrigen Studium. |
 |
Abends haben wir dann in Augst hier gegessen. Um es gleich zu sagen: Es war wirklich einsame Spitzenklasse! Absolut! Die Preise allerdings auch! Aber es ist
absolut empfehlenswert und super gemütlich. Wir mussten uns das einfach mal gönnen. |

|